top of page

Kohlröllchen im Yufkateig


Zutaten für 2 - 4 Personen:

1 kleiner Chinakohl (oder Wirsing, auch Spinat), 1 kleine Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 TL Delikatesspaprika oder Chilipulver, 100 g Filo- oder Yufkateig, 100 g Fetakäse, 100 g Salsiccia (rohe, grobe Bratwurst), 4 EL Joghurt, 2 EL Milch zum Einpinsel

Zubereitung:

1. Die Kohlblätter waschen, dann quer in feine Streifen schneiden (Spinat entstielen, grob hacken). Zwiebel fein würfeln, auch Knoblauch fein hacken.

2. Im heißen Öl die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne andünsten, den Chinakohl hinzugeben, dabei salzen und pfeffern, mit Paprika oder Chilipulver würzen.

3. Immer zwei Teigplatten auslegen, mit Milch dazwischen Einpinseln, aufeinanderlegen und in der Hälfte teilen.

4. Auf die kurze Seite der Platten ein Bett von einem Löffel Gemüse auslegen darauf Fetakäse krümeln, etwas von der Salsiccia zerkrümeln und darauf verteilen, und einen kleinen Löffel Joghurt obenauf setzen.

5. Die Füllung vor sich liegen haben und unten zum Rand etwas Platz lassen. Dann die Seiten links und rechts leicht nach innen klappen. Nun die untere kurze Seite nach oben über die Füllung klappen und von sich weg rollen.

6. Aufwickeln und zu einem mundgerechten Röllchen formen. Mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

7. Mit Milch einpinseln und im 200 Grad vorgeheizten Backofen (Heißluft / 180 Grad Ober- & Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.


Dazu schmeckt sehr gut eine Tomaten-Tahini-Sauce:

100 g Tomatenpüree (passierte Tomaten), 2 EL Tahini, Knoblauch (nach Gusto), Saft und Schale einer halben Bio-Zitrone, Salz, Pfeffer

Für die Sauce das Tomatenpüree mit Tahini in einem Mixbecher aufschlagen, dabei Zitronensaft und -schale zufügen, eventuell mit 1-2 EL Brühe verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.




Comments


GESUNDHEITSZENTRUM

Wellness-Garden-Voerde

©2023 von Gesundheitszentrum Wellness-Garden-Voerde.

bottom of page